✓ Enthält viele Mineralstoffe
✓ Hoher Eiweiß- und Fettgehalt
✓ Passen sehr gut im Müsli & in Salaten
✓ Vollwertiger Nuss Geschmack
✓ Enthält viele Mineralstoffe
✓ Hoher Eiweiß- und Fettgehalt
✓ Passen sehr gut im Müsli & in Salaten
✓ Vollwertiger Nuss Geschmack
![]() | Mindestens 6 Monate haltbar |
![]() | Premium Snack - Extra große Nüsse |
![]() | Lieferzeit: in 2 - 4 Tagen bei dir |
![]() | Mindestens 6 Monate haltbar | ![]() | Premium Snack - Extra große Nüsse | ![]() | Lieferzeit: in 2 - 4 Tagen bei dir |
Unsere aromatischen, naturbelassenen Paranüsse sind eine ganz hervorragende Selen Quelle. Ganz genau sind sie sogar der größte natürliche Lieferant von Selen. Zudem liefern sie uns viele ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Eine echte Powernuss also, die nicht nur super schmeckt, sondern noch viel mehr zu bieten hat.
Ursprünglich stammt die Nuss aus Südamerika. Aber schon im 17. Jahrhundert exportierten holländische Händler die ersten Nüsse nach Europa.
Das lebenswichtige Spurenelement Selen ist in der Paranuss reichlich enthalten. Dieses ist an vielen Stoffwechselfunktionen im Körper beteiligt. Es ist bekannt dafür freie Radikale abzuwehren und unseren Körper bei der Zellregeneration zu unterstützen. Laut einer Studie in Neuseeland ist der Selen Gehalt sogar so hoch, dass es genügt, wenn wir 2 Paranüsse am Tag essen, um unseren Bedarf an Selen zu decken. Sie enthalten zudem die wertvollen Mineralstoffe Calcium, Magnesium und Phosphor, welche das Wachstum von Knochen und Muskeln fördern. Aber damit nicht genug, in Paranüssen steckt auch viel pflanzliches Eiweiß. Das ist ganz besonders spannend in der veganen Ernährung.
Paranussbäume werden als eine von wenigen Nussbäumen auch heute noch nicht kultiviert. Man hat das zwar oft versucht, ob er hat dennoch nie geklappt. Die Nüsse werden also ausschließlich von wildwachsenden Bäumen gesammelt. Weiter verbreitet werden sie von Agutis. Die Tiere nagen die Schale der Nüsse bzw. Samen an und vergraben und verteilen dann die Reste. So können an diesen Stellen neue Bäume wachsen. Allerdings dauert es normal 12-18 Monate, bis die Kerne keimen. Manchmal sogar Jahre.
Paranüsse sind ganz genau genommen die Samen des Paranussbaums und nicht wirklich Nüsse. In der harten, dicken Schale, die etwas an die einer Kokosnuss erinnert, befinden sich ungefähr 10 – 25 Samen, die Paranüsse. Diese Schale oder Kapsel ist die eigentliche Frucht des Baumes. Jeder Baum trägt ungefähr 400 Kapseln, die bis zu 2 kg wiegen. Die Bäume können bis zu 55 Meter hoch und 300 Jahre alt werden.
Die aromatisch leckere Nuss wird auch Amazonenmandel, Brasilianische Kastanie, Marahonkastanie, Brasilnuss, Juvia- oder Yuvianuss, Rahmnuss, Steinnuss oder Tucanuss genannt. Kennst du einen oder mehrere dieser Namen?
Paranüsse sollten schon alleine wegen des enthaltenen Selens in geringen Mengen täglich in deinen Speiseplan einbauen. Entweder du snackst sie pur, in unserem leckeren Studentenfutter oder in der leckeren Nussmischung. Grob gehackt kannst du Paranüsse in dein Müsli und deine Bowls geben. Benutze sie auch unbedingt zum Backen. Probiere doch mal feine Paranuss Kekse aus. Oder verwende sie für frische Früchtebrote mit Nüssen. Die Paranuss kann aber nicht nur süß. Du kannst sie grob hacken, leicht anrösten und so über deine Salate, in Pestos und als Topping auf Pasta geben.
200 g Vollmilchschokolade
4 Eier
175 g Zucker
200 g Süße Sahne
125 g Mehl
200 g Mandeln
200 g Paranüsse
etwas Butter zum Ausfetten der Kuchenform
Die Eier und den Zucker mit einem Handrührgerät cremig rühren. 100 g der Schokolade fein reiben, dann die Sahne steif schlagen.
Nun das Mehl in die Eier, Zucker Mischung sieben und mit der geriebenen Schokolade verrühren.
Jetzt jeweils 100 g der Nüsse in einem guten Mixer fein mahlen. Einen kleinen Teil der Mandeln zum Ausstreuen der Springform zur Seite stellen.
Die Sahne und die gemahlenen Paranüsse und Mandeln unter die Eier/Zucker Mischung rühren. Nun den fertigen Teig in eine gefettete und mit den
Mandeln ausgestreute Springform (26 cm Durchmesser) füllen und glattstreichen.
Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen und den Kuchen darin ca. 50 min. backen. Mit einem Holzstäbchen testen ob der Kuchen durch ist.
Aus dem Ofen nehmen und vorsichtig aus der Form lösen. Komplett auskühlen lassen.
Die restlichen 100 g Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die ganzen Mandeln und Paranüsse grob hacken.
Noch ein kleiner Tipp: das geht am besten und ganz schnell, wenn du die Nüsse in einen Gefrierbeutel füllst und mit einem Fleischklopfer darauf klopfst.
Die Nüsse auf dem Kuchen verteilen und die Schokolade in feinen Fäden darüber verteilen.
100% Paranüsse
Allergene: Paranüsse
kann Spuren enthalten von: —
Herkunftsland: Bolivien
Lagerung: kühl (10 – 15°C), trocken und dunkel
*alle Angaben ohne Gewähr
Schon in Kürze beantworten wir dir hier spannende Fragen rund um die Paranuss.